Bedienung TB-DECO, Erstellen von Bearbeitungsplänen, schrittweise Programmierung nach Drehteilzeichnungen, Profitipps und Anwenderkniffe, Eingehen auf Kundenwünsche.
Einführung in die Bedeutung und Verwendung der diversen Variablenarten in TB-DECO. Anwenden der Rechenfunktionen. Programmieren mit freien Variablen am Beispiel eines Schraubenprogramms.
Schrittweises Erarbeiten der Unterschiede von ADV-Software zu den Vorgängerversionen. Neuerungen in Bedienung und Handling. Hervorheben der Highlights und Verbesserungen und deren effiziente Anwendung.
Rüsten und Realisieren von Werkstücken nach vorbereiteten TB-DECO Programmen auf dem Drehautomaten, Rüstzeitoptimierung.
Auf Kundenwunsch bei Einführung einer neuen Technologie oder Anwendung, zum Unterstützen der Programmierung und Einrichtung eines Fertigungsauftrages, zur Unterweisung weniger erfahrener Mitarbeiter oder als Wissens- bzw. Erfahrungstransfer.
Nach Absprache mit den Kunden auf die Teilnehmer zugeschnitten: z.B. Tricks und Kniffe, Polygonieren, C-Achse bzw. Gewindewirbeln innen und außen, Tieflochbohren, Verzahnen, Option Langteile, Fräsen schräger Gewinde mittels Makro, Fräsen von Torx sowie schräger Implantate mittels Makro, Programmieren diverser Tricks und Kniffe, Achsverbindungen, Anlegen zusätzlicher Träger, Gemeinschaftswerkzeugkatalog, diverse optionale Makros.